Seminare und Trainings
Ansprechpartner Führungs- und Führungsnachwuchskräfte
Führungstechnik im Detail
- Grundlagen der Führung: Das Basishandwerkszeug für Führungskräfte
- Kontext-orientierte Führung: Führungsprozesse im konkreten Umfeld optimieren
- Führen mit Zielen: Klare Zielvereinbarungen statt unklarer Vorgaben
- Motivation: Blockaden erkennen und abbauen
- Auswahl von Mitarbeitern: Leistungspotenziale zutreffend einschätzen
- Mitarbeiterbeurteilung: Anforderungsbezogene Standards zugrundelegen
- Mitarbeitergespräche: Anerkennung und Kritik wirksam formulieren
- Konstruktiv im Konflikt: Gemeinsame Interessen finden
Kooperation in Gruppen fördern
- Kommunikation und Zusammenarbeit: Kooperationsprobleme rechtzeitig bearbeiten
- Grundlagen der Moderation: Effektive Techniken zur Problemlösung in Gruppen
- Visualisierung und Präsentation: Arbeitsergebnisse wirksam "verkaufen"
- Leiten von Konferenzen und Besprechungen: Ergebnisse durch gezieltes Vorgehen
- Train the Trainer: Seminare und Schulungen erfolgreich durchführen
Ansprechpartner Führungskräfte
Führung als Herausforderung begreifen
- Führen mit der eigenen Persönlichkeit: Entdecken eigener Stilpräferenzen; Stärken und Schwächen klären; Entwicklungschancen erkennen und nutzen
- Die Führungskraft als Coach: Ungenutzte Mitarbeiterpotentiale gezielt entwickeln
Führungskultur im Umbruch
- Führung und Unternehmenskultur: Wandelnde Kontexte und Führungskonsistenz
- Total Quality Management: Die Führungsherausforderung
Führen nach oben - Entwickeln der eigenen Organisation
- Effektive Kommunikation mit dem Chef: "Verkaufen" von Veränderungen